Bitpanda im Test

Bitpanda ist ein Online-Broker, der 2014 in Wien gegründet wurde und sich auf den Handel mit digitalen Vermögenswerten spezialisiert hat.
Das Unternehmen wurde zunächst unter dem Namen „Coinimal“ bekannt, wobei der Fokus auf dem Kauf von Bitcoin lag.
Im Zuge des wachsenden Interesses an Kryptowährungen erweiterte die Plattform ihr Angebot und entwickelte sich zu einem umfassenden Anbieter für verschiedene digitale Währungen.

Im Jahr 2016 erfolgte die Umbenennung in Bitpanda, was den Beginn einer neuen Phase markierte. Die Plattform wurde mit dem Ziel entwickelt,
eine benutzerfreundliche Handelsumgebung zu schaffen, die es Nutzern ermöglicht,
einfach und schnell in Kryptowährungen zu investieren. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche weitere digitale Assets wie
Ethereum, Litecoin und diverse Stablecoins in das Portfolio aufgenommen.
Diese Erweiterung trug dazu bei, dass sich Bitpanda als eine der führenden Handelsplattformen für Kryptowährungen in Europa etablierte.

Ein herausragendes Merkmal der Plattform ist die Möglichkeit, bereits mit kleinen Beträgen zu investieren. Nutzer können ab einem Euro in digitale Vermögenswerte einsteigen,
was den Zugang für ein breites Publikum erleichtert. Zudem ermöglicht die Plattform den Handel mit Bruchteilen von Aktien,
sodass Anleger auch in teurere Titel investieren können, ohne hohe Summen aufbringen zu müssen. Der 24/7-Handel bietet den Nutzern zusätzliche Flexibilität.

Im Jahr 2020 erreichte das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein,
als es eine Bewertung von über einer Milliarde Euro erreichte und somit als „Einhorn“ klassifiziert wurde. Dieses Wachstum war das Ergebnis einer strategischen Ausrichtung und der Anpassung an die dynamischen Bedingungen des Marktes für digitale Finanzdienstleistungen.
Mittlerweile bedient die Plattform Millionen von Nutzern in mehreren europäischen Ländern und hat sich als bevorzugte Wahl für viele Krypto-Anleger etabliert.

Ein wichtiger Entwicklungsschritt war die Einführung von Bitpanda Technology Solutions (BTS),
einem B2B-Angebot, das es anderen Finanzinstituten ermöglicht, die Infrastruktur von Bitpanda für ihre eigenen Handelslösungen zu nutzen.
Diese Entscheidung hat nicht nur neue Einnahmequellen erschlossen,
sondern auch Kooperationen mit verschiedenen Partnern gefördert, darunter Banken und Fintech-Unternehmen.

Die Innovationskraft des Unternehmens zeigt sich auch in der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen. Mit dem Launch von „Bitpanda Wealth“ richtet sich das Unternehmen an vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren
und bietet maßgeschneiderte Lösungen für deren Anlagebedürfnisse an.
Diese Erweiterung des Portfolios verdeutlicht das Bestreben des Unternehmens, seine Marktposition auszubauen und neue Zielgruppen anzusprechen.

Im Jahr 2022 sah sich Bitpanda mit Herausforderungen konfrontiert, als der Kryptomarkt einen signifikanten Rückgang erlebte.
In Reaktion darauf wurden strategische Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern und neue Produkte zu entwickeln.
Im Jahr 2023 konnte das Unternehmen jedoch wieder positive Ergebnisse erzielen und seine Einnahmen signifikant steigern.

Insgesamt hat sich Bitpanda von einem spezialisierten Krypto-Broker zu einer
umfassenden Multi-Asset-Investment-Plattform entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten und Dienstleistungen an,
die sowohl den Bedürfnissen privater Anleger als auch institutioneller Investoren gerecht werden.

Broker-Test
  • Note 1,7
  • Gebühren 1,8
  • Angebot 1,5
  • Leistungen 1,7
  • Service & Sicherheit 1,6

Depoteröffnung

*Für Neukunden: Kostenlose Depotführung ohne Jahresgebühr. Handeln Sie über 400 Kryptowährungen, Edelmetalle, Aktien und ETFs bereits ab 1 € pro Order. Sparpläne sind ab einer monatlichen Rate von 25 € verfügbar. Profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Plattform, umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und der Möglichkeit, mit der Bitpanda Card Ihre digitalen Assets im Alltag zu nutzen. Tipp: Ideal für Anleger, die eine breite Palette von Anlageklassen mit flexiblen Investitionsmöglichkeiten suchen.

Zum BROKER