Lynx im Test

Lynx ist ein Online-Broker, der 2006 in den Niederlanden gegründet wurde.
Das Unternehmen wurde von Jeroen Kramer und Rogier Groen ins Leben gerufen
und hat sich auf den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten spezialisiert.
Lynx bietet seinen Kunden die Möglichkeit, an über 100 Börsen weltweit zu handeln,
einschließlich Aktien, ETFs, Optionen, Futures und CFDs. Die Plattform richtet sich sowohl an private als auch institutionelle Anleger und hat sich durch ein transparentes Gebührenmodell und eine benutzerfreundliche Handelsumgebung einen Namen gemacht.

Die Expansion des Unternehmens begann bereits zwei Jahre nach der Gründung,
als Lynx Büros in Deutschland und Belgien eröffnete. Im Jahr 2013 folgte die Eröffnung einer Niederlassung in Prag, was den Eintritt in den tschechischen Markt markierte. Weitere Büros wurden
in Finnland, Frankreich und der Slowakei eröffnet, wodurch Lynx in insgesamt sechs europäischen Ländern vertreten ist. Diese internationale Präsenz hat es dem Unternehmen ermöglicht,
eine breite Kundenbasis aufzubauen und seine Dienstleistungen kontinuierlich zu erweitern.

Ein entscheidendes Merkmal des Brokers ist die Partnerschaft mit Interactive Brokers, einem der größten Online-Broker weltweit.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Lynx, seinen Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Handelsmöglichkeiten und Märkten anzubieten. Die Handelsplattform bietet fortschrittliche Funktionen wie eine Vielzahl von Ordertypen und umfassende Analysetools. Zudem können Nutzer auf eine mobile App zugreifen, die den Handel von unterwegs aus ermöglicht.

Die Gebührenstruktur von Lynx ist transparent und wettbewerbsfähig.
Für den Handel mit Aktien und ETFs fallen beispielsweise Gebühren von 0,09 % des Handelsvolumens an, wobei ein Mindestbetrag von 6 Euro pro Transaktion gilt. Diese Preisgestaltung wird von vielen Nutzern als attraktiv angesehen,
insbesondere im Vergleich zu anderen Brokern auf dem Markt. Zudem erhebt Lynx keine Kontoführungsgebühren, was für Anleger von Vorteil ist.

Die Sicherheit der Kundeneinlagen hat für das Unternehmen einen hohen Stellenwert. Lynx ist sowohl von der niederländischen Finanzaufsichtsbehörde (AFM) als auch von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Kundengelder werden getrennt vom Unternehmensvermögen verwaltet, um einen hohen Schutz zu gewährleisten.
Darüber hinaus sind Einlagen bis zu einer bestimmten Höhe durch verschiedene Einlagensicherungssysteme abgesichert.

Im Jahr 2018 konnte Lynx den 60.000sten Kunden begrüßen, was das Wachstum des Unternehmens unterstreicht.
Die Plattform hat sich durch ihr Engagement für Bildung und Schulung hervorgetan
und bietet regelmäßig Seminare und Webinare an, um Anlegern bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Diese Bildungsangebote sind Teil der Strategie des Unternehmens,
seinen Kunden umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen und sie bei ihren Handelsaktivitäten zu unterstützen.

Zusätzlich zur Handelsplattform bietet Lynx auch Tools zur Portfolioverwaltung und Marktforschung an. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, den Nutzern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv umzusetzen. Die Kombination aus einer breiten Produktpalette, transparenten Gebühren und einem starken Fokus auf Sicherheit hat Lynx zu einem bedeutenden Akteur im europäischen Brokerage-Markt gemacht.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform sowie die Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden sind zentrale Elemente der Unternehmensstrategie. Lynx verfolgt das Ziel, innovative Lösungen anzubieten und gleichzeitig den Zugang zu globalen Märkten für alle Anleger zu erleichtern.

Broker-Test
  • Note 1,8
  • Gebühren 1,8
  • Angebot 1,7
  • Leistungen 1,8
  • Service & Sicherheit 1,7

Depoteröffnung

*Für Neukunden: Kostenlose Depotführung ohne Jahresgebühr. Handeln Sie deutsche Aktien über Xetra für 0,14 % des Transaktionsvolumens, mindestens jedoch 5,80 € pro Order. US-Aktien können für 0,01 USD pro Aktie gehandelt werden, mit einem Minimum von 5,00 USD pro Order. Zugang zu über 100 Börsen in mehr als 30 Ländern weltweit. Bitte beachten Sie, dass keine Sparpläne angeboten werden. Profitieren Sie von professionellen Handelsplattformen und umfassenden Analysetools. Tipp: Geeignet für aktive und professionelle Trader, die Wert auf ein breites internationales Angebot und fortschrittliche Handelsmöglichkeiten legen.

Zum BROKER