SMARTBROKER+ im Test
SMARTBROKER+ ist ein Online-Broker, der als Teil der Smartbroker Holding AG agiert. Das Unternehmen wurde 2019 in Berlin gegründet und hat sich seitdem als Anbieter von Brokerage-Dienstleistungen etabliert.
Im Oktober 2023 erfolgte eine umfassende Neuausrichtung und Umbenennung von Smartbroker zu SMARTBROKER+,
was mit einem Wechsel des Depotbank- und Wertpapierabwicklers von der DAB Bank zur Baader Bank AG einherging.
Diese strategische Entscheidung wurde getroffen, um den Kunden eine verbesserte Handelsplattform und erweiterte Dienstleistungen anzubieten.
Die Smartbroker Holding AG, die hinter SMARTBROKER+ steht, ist ein Tochterunternehmen der wallstreet:online AG. Diese Verbindung ermöglicht es dem Broker, auf umfangreiche Erfahrungen im Finanzbereich zurückzugreifen.
Die Umstellung auf die Baader Bank als neuen Partner für die Depotführung und Wertpapierabwicklung stellt einen bedeutenden Schritt dar,
um die Effizienz und Flexibilität der angebotenen Dienstleistungen zu erhöhen.
Die Baader Bank ist bekannt für ihre Expertise im Bereich des Wertpapierhandels und bietet eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung des Brokerage-Geschäfts.
SMARTBROKER+ positioniert sich im Markt als Next-Generation-Broker, der das Beste aus traditionellen Brokerage-Diensten und modernen digitalen Ansätzen kombiniert.
Das Unternehmen zielt darauf ab, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anlegern eine benutzerfreundliche Plattform zu bieten,
die den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten ermöglicht. Dazu gehören Aktien, ETFs, Anleihen und Derivate.
Die Neuausrichtung zielt darauf ab, den Kunden ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, wobei insbesondere die Handelsgebühren im Fokus stehen.
Die Philosophie des Unternehmens basiert auf dem Konzept der Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit. SMARTBROKER+ hebt sich durch wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen hervor, darunter auch die Möglichkeit, bei bestimmten Handelsplätzen ohne Ordergebühren zu handeln.
Dies soll eine breitere Kundenschicht ansprechen und das Unternehmen im wettbewerbsintensiven Markt der Online-Broker positionieren.
Zudem wird ein großer Wert auf die Nutzererfahrung gelegt, was sich in der Entwicklung einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer mobilen App widerspiegelt.
Ein weiterer Aspekt der Unternehmensstrategie ist die Integration von Marktanalysen und Informationen in die Handelsplattform.
Durch Partnerschaften mit Finanzportalen wird den Nutzern Zugang zu aktuellen Marktanalysen und Handlungsempfehlungen geboten.
Diese Inhalte sollen den Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren.
Die Entwicklung von SMARTBROKER+ ist eng mit dem allgemeinen Trend zur Digitalisierung im Finanzsektor verbunden.
Immer mehr Anleger suchen nach flexiblen und kostengünstigen Möglichkeiten zur Verwaltung ihrer Investitionen.
In diesem Kontext positioniert sich das Unternehmen als Anbieter einer modernen Brokerage-Lösung, die den Bedürfnissen einer zunehmend digitalisierten Anlegerbasis gerecht wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SMARTBROKER+ durch seine Neuausrichtung und den Wechsel zu einem neuen Abwicklungspartner eine bedeutende Rolle im deutschen Online-Brokerage-Markt anstrebt.
Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und umfassenden Marktanalysen bietet das Unternehmen eine Plattform,
die sowohl für neue als auch für erfahrene Investoren attraktiv ist.
Die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden sowie die Integration neuer Technologien werden entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sein.

- Note 1,8
- Gebühren 1,8
- Angebot 2,0
- Leistungen 2,0
- Service & Sicherheit 2,0
Depoteröffnung
*Für Neukunden: Kostenlose Depotführung und 0 € Ordergebühren bei Gettex ab einem Ordervolumen von 500 €. ETF-Sparpläne von Amundi, SPDR und Xtrackers gebührenfrei. Zugang zu 29 deutschen und internationalen Handelsplätzen. Handel mit Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds, Krypto-ETPs und Derivaten möglich. Jeweils zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten. Tipp: Günstige Alternative zu klassischen Banken mit umfangreichem Angebot!